


KURPARK MÖLLN
Bauherr: Kurverwaltung Stadt Mölln
1966 wurde der von Gerhard Lüttge im 1. Bauabschnitte geplante Kurpark eröffnet. 1977 wurde er von seinem Nachfolger Wolfgang Henze in einem 2. Bauabschnitt erweitert.
2008 wurde die Anlage zum Gartendenkmal erklärt. Die für die Machbarkeitsstudie zur Durchführung einer Landesgartenschau und der darauf aufbauende Maßnahmenkatalog zur Wiederherstellung und Attraktivitätssteigerung der Parkanlage, die 2005-2007 in unserem Büro entwickelt wurden, mussten überarbeitet und an die Auflagen der Denkmalpflege angepasst werden.
Diese sahen den Erhalt und Wiederherstellung des unter G. Lüttge geplanten westlichen Gartenteils vor. Unter der Voraussetzung, die Lage des sich im östlichen Parkteils befindlichen Minigolfplatzes für die Gesamtanlage zu optimieren, konnte der östliche Parkteil neu gestaltest werden. Hier entstanden die kneippschen Themengärten und das Kneippbad sowie eine neue Bühne für Kurkonzerte und sonstige Open-Air-Veranstaltungen.
www.moelln-tourismus.de/inspirieren/naturschaetze/kurpark.html